Willkommen an der BBS Neustadt
Infoveranstaltungen 2025/26
Info-Abend am 11. Dezember 2025, 16:00 bis 19:00 Uhr
Beratung für das technische Gymnasium
Info-Samstag am 31. Januar 2026, 9:00 bis 13:00 Uhr
Beratung für alle Schulformen
Info-Abend am 10. Februar 2026, 16:00 bis 19:00 Uhr
Beratung für alle Schulformen
Aktuelles
BBS Neustadt erneut als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet
Bei einer feierlichen Veranstaltung in Mainz wurden 62 Schulen aus ganz Rheinland-Pfalz für ihr besonderes Engagement in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sowie in der digitalen Bildung geehrt. Unter ihnen darf [...]
Französischer Genuss trifft auf Handwerkskunst – Madeleines-Projekt der FVB 24
Am 15. September 2025 stand an unserer Schule alles im Zeichen einer kleinen, aber feinen französischen Köstlichkeit: der Madeleine. Die Schülerinnen und Schüler des zweiten Lehrjahres der FachverkäuferInnen Bäckerei/Konditorei (FVB 24) hatten ein [...]
Kreativität rund um die Verpackung
Auszubildende der Verpackungsbranche zeigten in einem Wettbewerb, wie vielseitig Verpackungen eingesetzt werden können – nicht nur zum Schutz und Transport von Waren.Ob allein oder im Team: Die Teilnehmenden entwickelten kreative Ideen und setzten diese [...]
10 Jahre erfolgreiche Partnerschaft: Feier im Lycée Hurlevent Behren-Lès-Forbach
Seit einem Jahrzehnt verbindet die Berufsbildende Schule Neustadt eine enge Schulpartnerschaft mit dem französischen Lycée Hurlevent in Behren-Lès-Forbach im Elsass. Nach der Jubiläumsfeier im Frühjahr 2025 in Neustadt fand nun auf Einladung der französischen [...]
Gemeinsam hoch hinaus: BF2TE25 wächst zusammen
Am 18. September absolvierte die BF2TE25 in der Boulderhalle Petz in Neustadt an der Weinstraße einen intensiven Teambuilding-Workshop. Nach einem kurzen Aufwärmen standen zunächst kooperative Teamwork-Games im Vordergrund, bevor es anschließend an die Wände [...]
Feierliche Übergabe der Gesellenbriefe im Herrenhof
Im festlichen Rahmen wurden unseren Absolventinnen und Absolventen ihre Gesellenbriefe überreicht. Die Feier fand im Kulturzentrum Herrenhof in Mußbach statt und bildete den würdigen Abschluss einer intensiven Ausbildungszeit. Nach einer Begrüßung [...]
Unsere Schulformen
Berufliches Gymnasium
Dauer: 3 Jahre in Vollzeit
Höhere Berufsfachschule
Dauer: 2 Jahre in Vollzeit
Berufsoberschule I & II
Dauer: 1 Jahr Vollzeit (BOS I & II) / 2 Jahre (Duale BOS)
Berufsfachschule I & II
Dauer: 1 Jahr in Vollzeit (BF I) / 1 Jahr in Vollzeit (BF II)
Berufsschule
Dauer: zwischen 2 und 3,5 Jahren
Fachschule
Dauer: 4 Jahre berufsbegleitend (Unterbrechung auf Antrag)
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)/Berufsvorbereitungsjahr mit Sprachförderung (BVJS)
Dauer: 1 Jahr in Vollzeit (BVJ) / 1 Jahr in Vollzeit (BVJS)










